+49-7252-5363-18
Kornfeld, blauer Himmel

Nachhaltige Kekse und umweltfreundliche Produktion

Nachhaltigkeit wird in der heutigen Zeit noch viel häufiger thematisiert als der vegane Lebensstil. Das ist wichtig und richtig. Denn in Zeiten von Klimakrise und sinkendem Grundwasserspiegel wird klar, dass wir nicht ewig so weiter wirtschaften können. Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung und sollte längst Grundlage unseres Wirtschaftens sein. Doch was bedeutet das überhaupt? Nachhaltigkeit bedeutet, sein eigenes Handeln und dessen Auswirkungen zu bedenken. In Bezug auf die Landwirtschaft und unsere Lebensmittelproduktion bedeutet das, dass wir Ressourcen verantwortungsvoll verwalten und schonen. Genauer: Es werden nur so viele Ressourcen verbraucht, dass zukünftigen Generationen noch die gleiche Menge und Qualität zur Verfügung haben.

Darauf legen wir Wert bei unseren nachhaltigen Keksen

Sweet & Lucky legt seit jeher Wert auf die nachhaltige Keksproduktion. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, unterstützen regionale Landwirte und bemühen uns, die Transportwege möglichst kurz zu halten:

  • 90 % aller verwendeten Rohstoffe stammen aus dem Umkreis von 50 Kilometern.
  • 95 % aller Rohstoffe stammen aus Deutschland und immer noch 98 % werden aus Europa bezogen.
  • 2 % der Rohstoffe können nicht in Europa beschafft werden, etwa Vanille. Diese beziehen wir von anderen Kontinenten, achten aber möglichst auf Bio- und Fairtrade-Qualität.

Regionalität bedeutet kurze Transportwege und damit einher geht eine Reduzierung der CO²-Belastung. Auf umstrittene und umweltkritische Rohstoffe wie Palmöl wird bei der Glückskeksproduktion gänzlich verzichtet.

Eigene Mühle für hohe Qualitätsstandards

Das Getreide ist der Hauptbestandteil unserer nachhaltigen Kekse. Weshalb wir bei der Auswahl besonderen Wert auf die Qualität legen. Das goldgelbe Getreide stammt ausschließlich aus der Region und wird in den eigenen Getreidesilos gelagert. Damit aber noch nicht genug: Das Mehl beziehen wir bei unserer hauseigenen Mühle und sorgen somit für die bestmögliche Qualität.

Sie legen auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und möchten Ihren Kunden und Gästen nur das beste bieten? Dann beraten wir Sie gerne!

Bio-Glückskekse

Seit mehr als zehn Jahren ist Sweet & Lucky nach EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Mit den Bio-Glückskeksen nehmen wir eine Pionierrolle ein und schärfen das Image als nachhaltiges Unternehmen. Die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten belohnt unser verantwortungsvolles Handeln. Die Bio-Glückskekse werden ebenfalls nach unserem traditionellen Rezept hergestellt. Neben feinem Bio-Rohrzucker setzen wir Bio-Vanille ein. Wir verwenden ausschließlich die besten Rohstoffe und erfüllen somit höchste Qualitätsansprüche.

Qualität die man schmeckt!

Ohne Palmöl, nachhaltig, Bio, Fair Trade oder vegan? Wer jetzt mit einem langweiligen Produkt rechnet, liegt falsch. Denn bei der Qualität machen wir keine Abstriche und das schmeckt man! Ganz gleich, ob die nachhaltigen Kekse oder die zertifizierten Bio-Glückskekse bestellt werden – geschmacklich tut das keinen Abbruch.

Das zeigt auch ein Blick auf die Bestellungen: Unsere Kunden legen Wert auf nachhaltige Bio-Qualität. Da die Glückskekse zur Unternehmenskommunikation genutzt werden, zeigt sich mit dieser Nachfrage das Umweltbewusstsein der Kunden. Der verantwortungsvolle und umweltbewusste Umgang mit Ressourcen bei der Glückskeksproduktion von Sweet & Lucky, zahlt damit auch auf die Außenwahrnehmung und das Image unserer Kunden ein.

Für die Gesellschaft im Allgemeinen rangiert der Stellenwert einer intakten Umwelt inzwischen ganz weit oben auf der Prioritätenliste – nicht zuletzt dank der Vereinten Nationen und ihrer Nachhaltigkeits-Agenda 2030.

Sweet & Lucky produziert nicht nur nachhaltige Kekse, sondern nachhaltige Werbegeschenke, die nicht nur die Botschaft der Kunden transportiert, sondern auch das Engagement für die Nachhaltigkeit hervorheben.

News Kontakt